
Dein Butler Roboter ist endlich da!
Nein, zum Glück sind diese Roboter noch nicht hier. Was wir dringend brauchen sind positive Zukunftsbilder, die unser Herz ansprechen. Stattdessen dominiert die Faszination für die Technik, inspiriert von Science
Nein, zum Glück sind diese Roboter noch nicht hier. Was wir dringend brauchen sind positive Zukunftsbilder, die unser Herz ansprechen. Stattdessen dominiert die Faszination für die Technik, inspiriert von Science
Ein KI-Tool wie ChatGPT mit Suchfunktion funktioniert ganz anders als eine Suchmaschine. Entsprechend schlecht sind die Suchergebnisse. Zum Beispiel haben zwei Medienschaffende kürzlich untersucht, wie gut acht «KI-Suchmaschinen» wie ChatGPT,
Immer mehr Menschen möchten KI-Tools aus Europa nutzen. Der «AI Atlas» kann dabei als Inspiration dienen. Hier findet ihr z.B. mein Lieblingstool «Le Chat» aus Frankreich. Viele weitere Tools können
In einem Experiment kommunizieren zwei KI-Assistenten in einer «effizienteren Sprache», weil sie so programmiert wurden. Von einer «geheimen Sprache» zu sprechen ist ein unverantwortlicher PR-Gag. Hier die Fakten hinter der
Good News: «Le Chat» ist eine tolle Alternative zu ChatGPT! Einfach nutzbar, datenschutzfreundlich und erst noch Open Source aus Europa. Erstaunlich, dass wir bisher nicht mehr davon gehört bzw. gelesen haben.
Hello Humans! Heute tauchte ich in die Welt der humanoiden Roboter ein. Was ist heute technologisch möglich? Wo könnten sie nützlich sein? Und benötigen diese Roboter tatsächlich zwei Beine? 🔎
Zum Glück gibt es den Bildgenerator Ideogram! Für mich war das eine super wertvolle Entdeckung, denn die Bilder von DALL-E gefallen mir nicht und Midjourney ist mir etwas zu kompliziert.
Was für eine grossartige Idee! Oder wenn smarte Menschen KI-Werkzeuge nutzen, um eine noch grössere Wirkung zu erzielen. Das ist mein absolutes Lieblingsbild unter den KI-generierten Bildern. «Ein starkes Bild
Sind KI-basierte Chatbots geeignet für die Psychotherapie? Einen Menschen ersetzen sie nicht, so das Fazit von Thomas Berger, Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bern. ABER…
Weshalb haben wir so wenige Unternehmen in zukunftsfähigen Bereichen in Europa? Natürlich müssen wir diese Frage ernst nehmen, doch Vergleiche mit den USA bringen uns hier nicht weiter. 🌍 Die
Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! Dies betone ich seit 2 Jahren und stosse dabei immer noch auf viel Erstaunen und freudige Aha-Momente. Ich kann gut verstehen, weshalb es uns schwer
ENDLICH ist es soweit! Die «neue» Shift startet am 6. Januar 2025. Ideen hatte ich viele, wie ein Nachfolgeformat der Konferenz Shift aussehen könnte. Doch das meiste musste ich wieder
© Centre for Digital Responsibility – Impressum – Datenschutzerklärung