Über Uns
Cornelia Diethelm

Was begeistert Kundinnen und Kunden bei neuartigen Angeboten, die dank Big Data, Künstlicher Intelligenz und Co. möglich sind? Wie können wir die Chancen der Digitalisierung als Gesellschaft nutzen? Und wo sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Zentrum meiner Tätigkeit, die sich mit den ethischen Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzt.
Als Unternehmerin und Verwaltungsrätin möchte ich den digitalen Wandel an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Dazu gehört insbesondere der Aufbau des Centre for Digital Responsibility (CDR), ein unabhängiger Think Tank für Digitale Ethik in der DACH-Region. Ich liebe es, Brücken zwischen der Wirtschaft und den Erwartungen der Gesellschaft zu bilden und strategische Trends frühzeitig zu erkennen. Dabei arbeite ich themenspezifisch mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten, Unternehmen sowie Organisationen zusammen.
Ich verfüge über ein Masterstudium in Politikwissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaft an der Universität Bern (Master in Arts) sowie Chapel Hill / USA. Später habe ich u.a. einen MAS Digital Business an der Hochschule für Wirtschaft Zürich abgeschlossen und mich in Technoethik weitergebildet.
Advisory Board
Der Aufbau des Centre for Digital Responsibility wird von unabhängigen Persönlichkeiten begleitet.
Ad Persona, nicht als Vertretung einer bestimmten Organisation.