
Fahrerlos durch die Schweiz?
Bei den «Robotaxis» hat Waymo vom Google-Konzern die Nase klar vorne. Dann kommt lange nichts mehr. Würdest du einsteigen? Waymo verfügt bereits über 1’500 Robotaxis, die in vier Städten in
Bei den «Robotaxis» hat Waymo vom Google-Konzern die Nase klar vorne. Dann kommt lange nichts mehr. Würdest du einsteigen? Waymo verfügt bereits über 1’500 Robotaxis, die in vier Städten in
Was für ein gelungener Marketing-Coup! Microsoft investiert in sein Angebot und sein Netzwerk, weil sich das kommerziell lohnt. Das ist kein volkswirtschaftliches Förderprogramm und kein Zeichen des Vertrauens in die
NEIN, ein KI-System hat kein Bewusstsein und verfolgt keine eigenen Ziele. Solche Schlagzeilen sind gefährlich, weil bei vielen Menschen der Eindruck entstehen könnte, es gebe «eine KI», analog zu einem
Nein, zum Glück sind diese Roboter noch nicht hier. Was wir dringend brauchen sind positive Zukunftsbilder, die unser Herz ansprechen. Stattdessen dominiert die Faszination für die Technik, inspiriert von Science
Ein KI-Tool wie ChatGPT mit Suchfunktion funktioniert ganz anders als eine Suchmaschine. Entsprechend schlecht sind die Suchergebnisse. Zum Beispiel haben zwei Medienschaffende kürzlich untersucht, wie gut acht «KI-Suchmaschinen» wie ChatGPT,
Immer mehr Menschen möchten KI-Tools aus Europa nutzen. Der «AI Atlas» kann dabei als Inspiration dienen. Hier findet ihr z.B. mein Lieblingstool «Le Chat» aus Frankreich. Viele weitere Tools können
In einem Experiment kommunizieren zwei KI-Assistenten in einer «effizienteren Sprache», weil sie so programmiert wurden. Von einer «geheimen Sprache» zu sprechen ist ein unverantwortlicher PR-Gag. Hier die Fakten hinter der
Good News: «Le Chat» ist eine tolle Alternative zu ChatGPT! Einfach nutzbar, datenschutzfreundlich und erst noch Open Source aus Europa. Erstaunlich, dass wir bisher nicht mehr davon gehört bzw. gelesen haben.
Hello Humans! Heute tauchte ich in die Welt der humanoiden Roboter ein. Was ist heute technologisch möglich? Wo könnten sie nützlich sein? Und benötigen diese Roboter tatsächlich zwei Beine? 🔎
Zum Glück gibt es den Bildgenerator Ideogram! Für mich war das eine super wertvolle Entdeckung, denn die Bilder von DALL-E gefallen mir nicht und Midjourney ist mir etwas zu kompliziert.
Was für eine grossartige Idee! Oder wenn smarte Menschen KI-Werkzeuge nutzen, um eine noch grössere Wirkung zu erzielen. Das ist mein absolutes Lieblingsbild unter den KI-generierten Bildern. «Ein starkes Bild
Sind KI-basierte Chatbots geeignet für die Psychotherapie? Einen Menschen ersetzen sie nicht, so das Fazit von Thomas Berger, Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bern. ABER…
© Centre for Digital Responsibility – Impressum – Datenschutzerklärung