
Das grosse Missverständnis
Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! Dies betone ich seit 2 Jahren und stosse dabei immer noch auf viel Erstaunen und freudige Aha-Momente. Ich kann gut verstehen, weshalb es uns schwer

Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! Dies betone ich seit 2 Jahren und stosse dabei immer noch auf viel Erstaunen und freudige Aha-Momente. Ich kann gut verstehen, weshalb es uns schwer

Was sind die meistgenutzten KI-Tools in Kommunikationsabteilungen grösserer Schweizer Unternehmen? Für welche Tätigkeiten werden sie eingesetzt? Und wie schätzen Chief Communications Officer (CCOs) das Potenzial der generativen KI für die

Diese Grafik bringt es auf den Punkt: KI-Werkzeuge wie ChatGPT sind faszinierend. Doch nur wer sie ausprobiert und nutzt, erhält eine realistische Sicht davon, wo sie nützlich sind – und

KI-Tools wie ChatGPT dominieren seit 1 Jahr die Schlagzeilen. Eine Umfrage von Deloitte bei 1000 Personen mit einem Bürojob zeigt, dass bereits 47% der Befragten einen Textgenerator wie ChatGPT am

Deshalb bekommt man Falschinformationen. Zu diesem Missverständnis hat vielleicht Microsoft beigetragen, als sie ChatGPT in die Suchmaschine Bing integrierten. Denn leider ist dieses Missverständnis weit verbreitet. Darauf macht zum Beispiel