Veranstaltungsreihe Shift
Fokusthema: Künstliche Intelligenz (KI)
Die Veranstaltungsreihe Shift ist das Nachfolgeformat der beliebten Konferenz Shift (2019-2023). Aufgrund der äusserst positiven Rückmeldungen auf die erste Durchführung ist die zweite Durchführung im Januar 2026 geplant. Um was geht es?
Seit der Lancierung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde, insbesondere die «generative KI». Doch Technologien wie KI sind nicht neutral und sie haben ihre Grenzen. Entsprechend wichtig ist die kritische Reflexion und ein Grundverständnis zu KI. In dieser Veranstaltungsreihe werden wir drei aktuelle Fragen vertiefen und beliebte KI-Tools kennenlernen:
5. Januar 2026
Was sind beliebte KI-Tools? (auch aus Europa 😉)
12. Januar 2026
Macht uns KI klüger oder dümmer?
19. Januar 2026
Wie verändern KI-Agenten unsere Arbeit?
26. Januar 2026
AI Companions – sinnvolle Hilfe oder gefährliche Nähe?
🎁 Wer die Teilnahme einer Person schenken möchte, kann während der Bestellung einfach im Feld «Bestellhinweis» den Namen und Vornamen sowie die E-Mail der Person angeben sowie den Zeitpunkt, ab wann dieser Person die Infos / Zugangsdaten per Mail zugestellt werden können.
🎉 Zum Download: Flyer (PDF) sowie Flyer als Geschenk (PDF)
Hier noch eine motivierende Rückmeldung auf die Shift 2025 von Barbara Zaugg, Mitinhaberin Trifolia GmbH und Dozentin BFF HF BFM:
«Das Veranstaltungsformat war grossartig, die Themen spannend und die Breakout Sessions inspirierend. Sehr gerne empfehle ich die Shift weiter.»
Rückblick: An der ersten Durchführung der Veranstaltungsreihe Shift haben mehr als 100 Personen teilgenommen. Der Zugang zu den Aufzeichnungen der sechs Impulsreferate ist jederziet möglich. Jedes Referat dauert zwischen 24 und 28 Minuten.
Termin: 5.-26. Januar 2026
Zeit: 19.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: CHF 95 (inkl. 8.1% MwSt.) für die Live-Teilnahme und den Zugriff auf die Aufzeichnungen
Ort: Online
Sprache: Deutsch
Weitere Details
Form
Die vier Veranstaltungen finden jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr online statt.
Ablauf
- Impulsreferat von Cornelia Diethelm, Expertin für Digitale Ethik (AUFZEICHNUNG)
- Diskussion und Networking in kleinen Gruppen
- Kurzes Fazit im Plenum
Kosten
CHF 95 (inkl. 8.1% MwSt.) für 4 Live-Veranstaltungen inkl. Aufzeichnungen. Die Veranstaltungen könne nicht einzeln gebucht werden.
Nutzen
Inspiration, Wissensteilung und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen live, Networking-Möglichkeit, Zugriff auf die Aufzeichnungen der Impulsreferate.