Ich habe den «KI-Agenten» von ChatGPT ausprobiert und bin positiv überrascht, wie einzelne Mini-Tasks automatisiert ausgeführt werden konnten. Dies zu erleben statt nur darüber zu lesen lohnt sich!
Was habe ich gemacht?
👩🏻💻 Ich habe bei ChatGPT die neue Funktion «Agentenmodus» ausgewählt und kurz gesagt, was ich will.
👩🏻💻 ChatGPT hatte ein paar Nachfragen. Ein natürlicher Blumenstrauss für 50 Franken soll es sein, welcher meiner Mutter direkt zugestellt wird. Die Präferenz lag bei einem lokalen Blumenanbieter; zusätzlich erwähnte ich Fleurop. Auch Versandadresse und Text für die Karte gab ich an.
🖥️ ChatGPT hat dann relativ lange ganz viele Websites durchsucht. Bei einigen Anbietern hätte der Blumenstrauss z.B. inklusive Karte und Zustellung mehr gekostet als das Budget vorsieht. Solche Live-Hinweise entsprechen dem, wie wir es von der Funktion «Deep Research» bereits kennen.
🖥️ Am Ende hat sich der KI-Agent für ein Angebot von Blumenliebe.ch entschieden. Ein Anbieter aus Küsnacht (ZH) – mit dem Auto 45 Minuten vom Wohnort meiner Mutter entfernt. Ich konnte bei ChatGPT zusehen, wie die Lieferadresse in das Formular eingefüllt wurde, das Häckchen bei «als Geschenk mit Karte» gesetzt wurde inkl. einfüllen meines Textes für die Karte. Auch das Lieferdatum konnte der KI-Agent selber auswählen.
🖥️ Und nun kam ich ins Spiel: «Bitte geben Sie jetzt Ihre Zahlungsdaten in die Felder (Kreditkartennummer, Gültigkeitsdatum, Sicherheitscode) ein. Sobald Sie bereit sind, lassen Sie mich wissen, dann klicke ich auf „Jetzt kaufen“, um die Bestellung abzuschliessen.»
👩🏻💻 Sobald ich den «Warnhinweis» gelesen und verstanden hatte, führte mich der Link auf die Website mit dem ausgefüllten Formular. Und weil unter Kontakt die fiktive E-Mail «[email protected]» eingetragen war, korrigierte ich das noch rasch.
👩🏻💻 🖥️ Den Kauf habe ich mit einem Klick abgeschlossen und eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Wow! Gemäss ChatGPT hätte der KI-Agent – an meiner Stelle – auf «jetzt kaufen» klicken können. 🤭 Die Kontrolle an ChatGPT abzugeben, hatte ich glatt verpasst. Ich hätte nur auf den eingeblendeten Button «Kontrolle beenden» klicken müssen. Daneben stand: «Du hast die Kontrolle über den Browser. Während du die Kontrolle hast, kann ChatGPT nichts sehen oder speichern.»
💐 Mein Fazit? Ich bin froh um diese kleine aber feine Erfahrung. Und meine Mutter wird sich bestimmt auch freuen über die unerwartete Überraschung.
Qualität des Ergebnisses?
💐 Der KI-Agent hat sich für den 28. Juli entschieden. Bei der Bestätigung steht allerdings, dass die Blumen am 30. Juli zugestellt werden. Vielleicht wegen den Ferien oder dem Weg?
💐 Trotz expliziter Erwähnung bin ich nicht bei Fleurop mit Auslieferung durch den lokalen Händler gelandet. Ein entsprechendes Angebot hätte es aus meiner Sicht gegeben. Korrektur: Nein, wegen der Lieferung (fast 20 Franken) wären es knapp 55 Franken gewesen.
💐 Eine Person hat auf diesen Post auf LinkedIn im Kommentar darauf hingewiesen, dass «nur» Blumen geliefert werden. Ups! Tatsächlich ist das ein Anbieter, der frische Blumen im Abo liefert. Was man bei einer «Einzellieferung» bekommt, ist nicht ganz klar. Ich bin gespannt, was bei meiner Mutter ankommt.
Anlass für diesen Beitrag ist, dass der KI-Agent von ChatGPT seit gestern auch bei uns in der Schweiz verfügbar ist. Ich bin nun am Sammeln von Erfahrungen, weil KI-Agenten natürlich spannende ethische Fragen auslöst, die mich auch beruflich beschäftigen.