
Die individuelle Lernkurve mit ChatGPT
Diese Grafik bringt es auf den Punkt: KI-Werkzeuge wie ChatGPT sind faszinierend. Doch nur wer sie ausprobiert und nutzt, erhält eine realistische Sicht davon, wo sie nützlich sind – und
Diese Grafik bringt es auf den Punkt: KI-Werkzeuge wie ChatGPT sind faszinierend. Doch nur wer sie ausprobiert und nutzt, erhält eine realistische Sicht davon, wo sie nützlich sind – und
Beim Thema Inklusion sehe ich viel Potenzial, indem wir analoge und digitale Möglichkeiten smart kombinieren. «Digital only» ist keine Lösung. Was es für mehr Inklusion braucht ist die Ambition, möglichst
Vielleicht hast du den Begriff «Fehlschluss» (aus der Philosophie) schon einmal gehört. Als «Fehlschluss» werden Argumente bezeichnet, die scheinbar korrekt sind, sich bei genauer Analyse aber als problematisch erweisen. Solche
Die Strategien, uns im Internet zu einem Handeln zu verleiten, das nicht zu unserem Vorteil ist, sind zahlreich. Hier ein Beispiel für ein «Verlust-Frame», das mich (Cornelia Diethelm) via DM
Diese Frage wird in einem anschaulichen Experiment mit 4 Personen getestet. Sie interagieren mit KI-generierten Charakteren: einem Pfarrer, einer Therapeutin und einer besten Freundin. Mir hat diese Dokumentation sehr gefallen
Am Flughafen Zürich werden zwei Putzroboter einsetzt. Weshalb haben diese einen Namen, hier Zulu und Charlie? Und braucht es die angedeuteten «Augen» wirklich? Solche Fragen an der Schnittstelle von Mensch
KI-Tools wie ChatGPT dominieren seit 1 Jahr die Schlagzeilen. Eine Umfrage von Deloitte bei 1000 Personen mit einem Bürojob zeigt, dass bereits 47% der Befragten einen Textgenerator wie ChatGPT am
Wie wahr! «Wir wissen zwar, dass KI jetzt schöne Texte und Bilder produzieren kann, aber haben noch nicht auf dem Schirm, wie diese Technologie missbraucht werden kann.» Was ist zu
Good News: Immer mehr Unternehmen und Verbände entwickeln Richtlinien im Umgang mit KI-Werkzeugen. Besonders gefordert sind Medienhäuser bzw. Journalist:innen. Können wir unseren Augen noch trauen? 👩🏻💻 Erfreulicherweise erarbeiten immer mehr
Denkt ihr, dass uns die Künstliche Intelligenz (KI) schon bald übertrifft? Ich bin nicht dieser Überzeugung und auch Sarah Genner steht dieser Prognose bzw. Tech-Vision kritisch gegenüber. Was Menschen ausmacht
Bildgeneratoren wie DALL-E oder Midjourney dürften bald einen Ansturm erleben, weil sie einfacher zugänglich sind. Welche ethischen Fragen werfen die Möglichkeiten von Bildgeneratoren auf? 🕵🏻 Gönnt euch diesen wunderbaren Fachartikel
Bildgeneratoren wie DALL-E 3 oder Midjourney dürften bald einen Ansturm erleben, weil sie einfacher zugänglich sind. Welche ethischen Fragen werfen die Möglichkeiten von Bildgeneratoren auf?Gönnt euch diesen wunderbaren Fachartikel von
© Centre for Digital Responsibility – Impressum – Datenschutzerklärung