
ABC Digital: hinter den Kulissen
Was für eine wunderbare Lektüre! Sarah Genner hat ein äusserst kurzweiliges Buch geschrieben, das ich fast nicht mehr weglegen konnte. Ich habe da auch neue, überraschende Seiten von Sarah entdeckt.
Was für eine wunderbare Lektüre! Sarah Genner hat ein äusserst kurzweiliges Buch geschrieben, das ich fast nicht mehr weglegen konnte. Ich habe da auch neue, überraschende Seiten von Sarah entdeckt.
Werbung war nicht schon immer mehr Schein als Sein. Dennoch sollten wir Aspekte wie Schönheitsideale, Kreativität oder Täuschung beim Einsatz KI-generierter Menschen in der Werbung nicht unterschätzen. 🧚🏻♀️ Was ist
Ja! Vieles spricht dafür, dass die Suchmaschine der Zukunft eine Kombination aus Google und ChatGPT sein wird. Was dies konkret bedeutet, zeigt Perplexity schon heute. Für mich ein nützlicher, frei
Studien betonen regelmässig, dass uns die Digitalisierung und insbesondere der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) deutlich produktiver macht. Zum Beispiele sorgte kürzlich eine Studie im Auftrag von Google für Schlagzeilen: Alleine dank
Ein herber Verlust für Sam Altman von OpenAI! Und ein Befreiungsschlag für Mira Murati, die zu den mächtigsten KI-Expertinnen weltweit gehört? Als CTO von OpenAI verantwortete sie u.a. die Entwicklung
Es gibt bei Neuroflash mehrere Features, die insbesondere für das Marketing und die Kommunikation attraktiv sind. Denn sie helfen, Inhalte zu generieren, die zur Marke des Unternehmens und zum Stil
Das EY European AI Barometer 2024 gibt zu dieser und weiteren Fragen spannende Einblicke, u.a. in die Situation in der Schweiz – auch im Vergleich zum Beispiel zu Deutschland. 🇨🇭
Seit einigen Tagen ist das KI-Tool Flux omnipräsent. Die optische Qualität der Bilder ist verblüffend und auch Text in Bildern wird überdurchschnittlich gut wiedergegeben. 🔎 Hinter diesem KI-Tool steckt das
Das KI-Tool Claude wird mir immer sympathischer! Das hat auch mit Dario und Daniela Amodei zu tun. Die Geschwister haben dem Unternehmen von ChatGPT den Rücken gekehrt, denn sie wollen
Was sind die meistgenutzten KI-Tools in Kommunikationsabteilungen grösserer Schweizer Unternehmen? Für welche Tätigkeiten werden sie eingesetzt? Und wie schätzen Chief Communications Officer (CCOs) das Potenzial der generativen KI für die
Vor 8 Jahren war ich in San Francisco und ganz begeistert von den vielfältigen und stilvollen Arbeitsräumen einiger Unternehmen. Selbst Getränke und Esswaren gab es kostenlos. Ich war schon etwas
Sind sich die Führungskräfte ihrer Verantwortung im Zeitalter von KI bewusst? Wahrscheinlich ja. Bringen sie die dafür nötigen Kompetenzen mit? Wahrscheinlich nein, denn dafür braucht es aus meiner Sicht vor
© Centre for Digital Responsibility – Impressum – Datenschutzerklärung