
Kompetenzcheck für generative KI
Wie fit fühlst du dich im Umgang mit ChatGPT & Co? Und wo möchtest du dich bei der Nutzung von generativer KI weiter verbessern? Gönne dir diesen kurzweiligen Check! Er
Wie fit fühlst du dich im Umgang mit ChatGPT & Co? Und wo möchtest du dich bei der Nutzung von generativer KI weiter verbessern? Gönne dir diesen kurzweiligen Check! Er
Was für eine grossartige Idee! Oder wenn smarte Menschen KI-Werkzeuge nutzen, um eine noch grössere Wirkung zu erzielen. Das ist mein absolutes Lieblingsbild unter den KI-generierten Bildern. «Ein starkes Bild
Wie menschlich soll, ja darf eine Maschine sein? Wie viel Menschlichkeit wollen wir von Technik – und wo sollten wir klare Grenzen ziehen? Für mich ist das eine der spannendsten
Ein Textgenerator wie Copilot ist KEINE SUCHMASCHINE! Es ist unglaublich wichtig, dass wir dies berücksichtigen, wenn wir KI-Tools nutzen, und es am besten gleich in die interne KI-Richtlinie reinschreiben. Hier
Das KI-Tool Claude wird mir immer sympathischer! Das hat auch mit Dario und Daniela Amodei zu tun. Die Geschwister haben dem Unternehmen von ChatGPT den Rücken gekehrt, denn sie wollen
«Identitätsmissbrauch» im Zeitalter von KI? Scarlett Johansson hat die Anfrage von Sam Altman explizit abgelehnt. Sie will ihre Stimme nicht für ChatGPT 4.0 zur Verfügung zu stellen. Und dennoch ist
Diese Grafik bringt es auf den Punkt: KI-Werkzeuge wie ChatGPT sind faszinierend. Doch nur wer sie ausprobiert und nutzt, erhält eine realistische Sicht davon, wo sie nützlich sind – und
Fei-Fei Li wuchs in Armut auf, musste sich ihren Weg hart erkämpfen und hat als KI-Pionierin den Maschinen das Sehen beigebracht – obwohl sie dafür belächelt wurde. Mich beeindruckt diese
Beim Thema Inklusion sehe ich viel Potenzial, indem wir analoge und digitale Möglichkeiten smart kombinieren. «Digital only» ist keine Lösung. Was es für mehr Inklusion braucht ist die Ambition, möglichst
Mira Murati hat die Machtkämpfe bei OpenAI nicht nur überstanden. Sie ging sogar gestärkt daraus hervor! Heute gilt sie als mächtigste Frau der KI-Welt. Was für eine Freude! Dies hätte
BRAVO Swisscom! Dieses Unternehmen geht einmal mehr mit gutem Beispiel voran und motiviert so viele weitere Unternehmen, auch im digitalen Raum Verantwortung übernehmen. Hier einige Erkenntnisse: 🎉 Alle Unternehmen haben
Nehmen wir einmal an, die Absetzung des CEOs und Aushängeschilds von OpenAI wäre inhaltlich gerechtfertigt gewesen (was wir nicht wissen). Was können Verwaltungsräte als Gremium aus diesem Fall lernen? Dieses
© Centre for Digital Responsibility – Impressum – Datenschutzerklärung