GOOD NEWS: Proton lanciert den datenschutzfreundlichen KI-Assistenten «lumo». Basierend auf Open Source Modellen, ohne Login nutzbar, mit Ghost-Modus und Daten auf europäischen Servern. WOW!
Auf der Website von Proton findet ihr diese und weitere Vorteile anschaulich aufbereitet, auch im Vergleich zu den KI-Tools von Google, Microsoft, OpenAI und Deepseek.
«Like all Proton services, Lumo was built around privacy, security, and transparency. In contrast to other companies working on AI, Proton doesn’t make money by selling your data. We’re supported exclusively by our community, not advertisers, and our base in privacy-friendly Europe gives us the legal protections to ensure that we can live up to our promises.»
Wer Proton noch nicht kennt: Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Genf und wurde 2014 von einer Gruppe von Wissenschaftlern gegründet. Den grössten Anteil am Unternehmen hält die gemeinnützige Stiftung «Proton Foundation». Alle Produkte stellen den Schutz der Privatsphäre ins Zentrum.
😻 Fun Fact: Mit «Le chat» von Mistral 🇫🇷 und «lumo» von Proton🇨🇭 haben wir bereits zwei smarte KI-Katzen aus Europa.
👩🏻💻 Du möchtest den datenschutzfreundlichen KI-Assistenten «lumo» ausprobieren? Die etwas ruhigere Sommerzeit ist ideal dafür. Viel Spass! Zugang zu Lumo
👩🏻💻 Du möchtest wissen, wie sich KI-Tools verantwortungsvoll einsetzen lassen, was die Chancen, Risiken und möglichen Nebenwirkungen von KI-generierten Inhalten sind oder weshalb sich eine KI-Leitlinie lohnt? Es würde mich freuen, dich schon bald in einem meiner kurzweiligen Kurse begrüssen zu dürfen!
Basis für diesen Post bildet die Lancierung von Lumo am 23. Juli 2025. Und auf der Seite «Lumo pricy» gibt es weitere Details, zum Beispiel zu den verwendeten Open-Source-Modellen.