Der Think Tank für Digitale Ethik

Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Weiterbildung?

Jetzt eine Weiterbildung anpacken. Ist das eine gute Idee? Ja klar, unbedingt! Gerade in unsicheren Zeiten lohnt es sich, in sich selber zu investieren und damit auch unabhängiger zu werden, so meine Überzeugung und Erfahrung.

🎉 Wenn ich Lust auf eine Weiterbildung hatte, dann war für mich bisher immer klar, dass ich dies unabhängig vom aktuellen Arbeitgeber machen würde. Denn es geht um MICH und um MEINE ZUKUNFT, unabhängig vom aktuellen Job.

🎉 Einige Weiterbildungen bezahlte ich von Beginn weg selber, bei anderen musste ich eine Verpflichtung eingehen. Doch wenn die Zeit für einen Wechsel reif war, dann ging ich trotzdem. Das war mir immer wichtig.

🎉 Tatsächlich ist die Lust auf eine Weiterbildung häufig mit einer beruflichen Veränderung verbunden; «on the job», aufgrund einer Beförderung oder an einem neuen Ort. Das erlebte ich bei meinen Mitstudierenden sowie heute als Studiengangsleiterin des CAS Digital Ethics. Diese Veränderung ist für die Arbeitgeber wie auch für die jeweilige Person eine Chance.

🎉 Und noch viel wichtiger: Obwohl eine Weiterbildung viel Zeit benötigt, war sie für mich auch immer eine «Oase». Raus aus dem Alltag, rein in eine «andere Welt». Denn neue Erkenntnisse, spannende Diskussionen und die Erweiterung des Netzwerkes geben unglaublich viel Energie.

🎉 Ein CAS ist eine gut verdaubare Portion: Der Studiengang dauert rund 4-5 Monate. Das ist eine überschaubare Dauer, auch wenn man beruflich und privat viel (zu viel) um die Ohren hat. Das lässt sich organisieren.

Je mehr Daten und künstliche Intelligenz (KI) unsere Wirtschaft und Gesellschaft prägen, desto entscheidender wird natürlich das Wissen, wie wir diese neuen Möglichkeiten verantwortungsvoll gestalten. Deshalb:

🙋‍♀️ Wer sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung auseinandersetzen möchte – von Big Data über KI und Robotik bis hin zu immersiven Technologien und Neurotechnologie – ist beim CAS Digital Ethics am richtigen Ort. KI dominiert natürlich, was gerechtfertigt ist angesichts des grossen Potenzials.

🙋‍♀️ Vielleicht wäre das CAS Digital Ethics etwas für dich? Oder vielleicht kennst du Personen, für die das die passende Weiterbildung wäre? Wer mehr über dieses zukunftsorientierte und interdisziplinäre CAS erfahren möchte: Ich freue mich, Interessierte an der kurzweiligen Online-Infoveranstaltung begrüssen zu können. Melde dich am besten gleich JETZT an! 😉

👩🏻‍💻 Wer noch zögert: Auf meinem Blog wird u.a. sichtbar, wie viele spannende Themen es gibt, die wir im CAS Digital Ethics behandeln:

📸 Zertifikatsfeier des CAS Digital Ethics an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) mit Philip Hürlimann und Mitch Heinemann, die mit der Bestnote abschlossen. Fotograf: Louis Rosenthal