Schlagwort: ki

Gesellschaft

Ethische Aspekte bei Bildgeneratoren

Bildgeneratoren wie DALL-E 3 oder Midjourney dürften bald einen Ansturm erleben, weil sie einfacher zugänglich sind. Welche ethischen Fragen werfen die Möglichkeiten von Bildgeneratoren auf?Gönnt euch diesen wunderbaren Fachartikel von

Weiterlesen »
Gesellschaft

Nein, ChatGPT ist keine Suchmaschine!

Deshalb bekommt man Falschinformationen. Zu diesem Missverständnis hat vielleicht Microsoft beigetragen, als sie ChatGPT in die Suchmaschine Bing integrierten. Denn leider ist dieses Missverständnis weit verbreitet. Darauf macht zum Beispiel

Weiterlesen »
Wirtschaft

OpenAI lanciert Bildgenerator DALL-E

Nach dem Textgenerator ChatGPT wird OpenAI wahrscheinlich auch mit dem Bildgenerator DALL-E 3 neue Massstäbe setzen. Und es zeigt sehr schön, dass «Prompter:in» kein neues Jobprofil sein wird! Wir alle

Weiterlesen »
Gesellschaft

Weshalb braucht es ein Bewerbungsfoto?

Wir sollten uns von Bewerbungsfotos verabschieden, statt sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) «aufzupeppen». Denn Fotos lenken von den fachlichen Qualifikationen ab, was gerade für Frauen und Menschen mit

Weiterlesen »
Gesellschaft

Was für ein grossartiges Sujet!

Das KI-generierte Sujet der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) zeigt eindrücklich, dass es menschliche Intelligenz braucht, um ein aussergewöhnliches Ergebnis zu erzielen. KI-Technologien dienen als Werkzeug. «Ein starkes

Weiterlesen »
Wirtschaft

Nein, KI bringt uns nicht um!

Per Axom bringt das mit seiner Grafik super auf den Punkt: Statt Panik zu verbreiten, sollten wir uns um die realen Herausforderungen bei der Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Weiterlesen »
Gesellschaft

Falsche Versprechen?

Wurde Ihnen kürzlich ein Produkt angeboten, das verspricht, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Emotionen erfassen zu können? Dann sollten Sie hellhörig werden! Emotionserkennung kann gewinnbringend eingesetzt werden. Beispielsweise hilft sie

Weiterlesen »
Staat

Regulierung als Innovationskiller?

Die Europäische Union wird risikoreiche Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) schon bald regulieren. Für Innovationen aus der Schweiz ist das eine Chance.  Die EU will datenbasierte Innovationen fördern und gleichzeitig

Weiterlesen »