Blogbeiträge

Wirtschaft

Das grosse Missverständnis

Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! Dies betone ich seit 2 Jahren und stosse dabei immer noch auf viel Erstaunen und freudige Aha-Momente. Ich kann gut verstehen, weshalb es uns schwer

Weiterlesen »
Gesellschaft

Falsche Bilder für KI?

Nein, mit solchen Bildern können wir Menschen nicht dafür begeistern, sich mit den Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen, was wichtig wäre! Wir brauchen dringend realistische Bilder. 3

Weiterlesen »
Wirtschaft

ABC Digital: hinter den Kulissen

Was für eine wunderbare Lektüre! Sarah Genner hat ein äusserst kurzweiliges Buch geschrieben, das ich fast nicht mehr weglegen konnte. Ich habe da auch neue, überraschende Seiten von Sarah entdeckt.

Weiterlesen »
Einblicke

Was ist ein fairer Preis?

Soeben habe ich diese E-Mail erhalten: Warum ist Wissen erlangen in der Schweiz oft so teuer? Meine Antwort: Herzlichen Dank für deine Nachricht. Ich interpretiere sie so, dass du an

Weiterlesen »
Wirtschaft

KI-generierte Menschen in der Werbung?

Werbung war nicht schon immer mehr Schein als Sein. Dennoch sollten wir Aspekte wie Schönheitsideale, Kreativität oder Täuschung beim Einsatz KI-generierter Menschen in der Werbung nicht unterschätzen. 🧚🏻‍♀️ Was ist

Weiterlesen »
Wirtschaft

Ist Perplexity das neue Google?

Ja! Vieles spricht dafür, dass die Suchmaschine der Zukunft eine Kombination aus Google und ChatGPT sein wird. Was dies konkret bedeutet, zeigt Perplexity schon heute. Für mich ein nützlicher, frei

Weiterlesen »
Gesellschaft

Recht auf ein Offline-Leben?

Nein, «DIGITAL ONLY» ist nicht innovativ, sondern schliesst viele Menschen unnötig aus. Deshalb fordern Organisationen «ein Recht auf ein Offline-Leben». Hat so etwas eine Chance? 🇨🇭 Die Piratenpartei des Kantons

Weiterlesen »